Wir möchten Sie in diesen Datenschutzhinweisen informieren, wie wir, Hikoki Power Tools Österreich GmbH, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir verpflichten uns zur strikten Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre, insbesondere der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:
HiKOKI Power Tools Österreich GmbH
Str.7, Objekt 58-A6, Industriezentrum NÖ-Süd
2355 Wiener Neudorf
Sie können uns per E-Mail erreichen an: verkauf@hikoki-powertools.at
Sie können uns ferner auch über das Kontaktformular erreichen: https://hikoki-powertools.eu/de/de/kontakt
Wir sind für die Verarbeitungen, die auf der Webseite www.hikoki-powertools.eu/at/de stattfinden, gemeinsam verantwortlich mit:
KOKI Holdings Europe GmbH
Metabo-Allee 1
72622 Nürtingen
Deutschland
Dies bedeutet, dass Sie sich in allen Fragen zum Datenschutz auf der Webseite, insbesondere auch bei Geltendmachung ihrer Rechte, sowohl an uns als auch an KOKI Holdings Europe GmbH wenden können.
Für Verarbeitungen außerhalb der oben genannten Webseite, beispielsweise im Zusammenhang mit Reparaturleistungen ist nur Hikoki Power Tools Österreich GmbH verantwortlich.
Rechtsgrundlagen
Wir stützen uns bei der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
Wenn sie die obenstehenden Symbole im Text wiederfinden, wissen sie, welche Daten wir auf welcher Grundlage verarbeiten.
Speicherdauer
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich soweit wir sie nicht länger benötigen. Der Zweck der Verarbeitung ist dabei maßgeblich für die Dauer der Erforderlichkeit der Speicherung. Soweit und solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, die uns dazu verpflichten, Ihre Daten für eine bestimmte Zeit aufzubewahren, werden wir Ihre Daten statt der Löschung nicht länger aktiv nutzen, den Zugriff auf diese einschränken und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen.
Bei der Speicherung und Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
Unsere Webseite
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden bestimmte Daten automatisch an unsere Server übermittelt. Diese sind notwendig, um Ihnen die Webseite bereit zu stellen. Beispielsweise müssen unsere Server Ihre IP-Adresse kennen, um Ihnen die angefragte Seite schicken zu können.
Allgemeine Nutzung
Wenn Sie unsere Seite aufrufen, erhalten und speichern wir automatisch folgende Informationen von Ihnen:
Inhaltsdaten
Nutzungsdaten
Metadaten
Diese Informationen ist notwendig, um Ihnen unsere Webseite anzeigen und unserer Produkte präsentieren zu können. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unser Unternehmen mit einer modernen Webseite zu repräsentieren. Da wir dafür Daten automatisch von Ihrem Browser erhalten, und diese technisch zwingend notwendig sind, können wir die Daten nicht weiter beschränken.
Wenn Sie die Webseite nur aufrufen, um sich zu informieren, erhalten und speichern wir die Nutzungs- und Metadaten.
Wir nutzen einen externen Hosting-Provider, um unsere Webseite zur Verfügung zu stellen. Dieser Dienstleister erhält und speichert die Inhalts-, Nutzungs- und Metadaten in unserem Auftrag.
Wir löschen alle Server-Logs automatisch nach 14 Tagen. Die Speicherdauer hilft uns, verdächtige Aktivitäten auf unseren Servern zu erkennen und unsere Infrastruktur vor Angriffen, wie bspw. DDoS-Angriffen, zu schützen.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erhalten wir zusätzlich zu den Nutzungs- und Metadaten auch Inhaltsdaten, also alle Informationen, die Sie uns im Rahmen des Kontaktes mitteilen.
Einige Felder des Formulars sind verpflichtend auszufüllen. Ohne diese auszufüllen, können Sie Ihre Nachricht nicht verschicken.
Wir werden die Informationen, die Sie uns mitteilen nutzen, um Ihre Nachricht zu beantworten und gegebenenfalls Ihrer Anfrage mit geeigneten Schritten nachzukommen.
Wir nutzen die Daten nicht für andere Zwecke und werden sie löschen, sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben, soweit keine entgegenstehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Die verpflichtend auszufüllenden Felder sind:
Wenn Sie uns bestimmte Informationen nicht geben möchten, können Sie auch falsche Daten eintragen. Es kann dann allerdings vorkommen, dass wir Ihrer Anfrage nicht nachkommen können.
Soweit sich Ihre Nachricht auf eine bestehende oder künftige Vertragsbeziehung mit uns bezieht, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die vertragliche Verpflichtung.
In anderen Fällen ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse, Ihrer Anfrage nachzukommen bzw. Ihnen die gebetenen Informationen mitzuteilen.
Geräteregistrierung
Sie können Ihre Geräte auf der Webseite registrieren. Dies ermöglicht Ihnen ein einfacheres Management der Geräte, insbesondere im Fall von nötigen Reparaturen.
Die Registrierung ist freiwillig, die Daten werden von uns nur genutzt, um Ihnen ein besseres Service Erlebnis zu bieten.
Wenn Sie ein Gerät registrieren, speichern wir Informationen über das Gerät selbst, sowie über Sie als Eigentümer des Geräts. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen ein reibungsloses Management zu ermöglichen und mögliche Reparaturanträge effizient erfassen zu können.
Cookies auf der Webseite
Ein Cookie ist eine Textdatei, die im Webbrowser des Besuchers gespeichert wird, wenn dieser eine Website besucht. Cookies, die von der besuchten Website stammen, werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet, während Cookies, die von einem anderen Webserver als der besuchten Website stammen, als "Third-Party-Cookies" bezeichnet werden. Cookies, die für den Betrieb einer Website unerlässlich sind, werden auch als "technisch notwendige Cookies" bezeichnet.
Untenstehend finden Sie eine Auflistung aller von uns gesetzten First-Party-Cookies
Name | Inhalt | Zweck | Speicherdauer |
Notwendige Cookies (Ohne diese können wir bestimmte Funktionen der Webseite nicht anbieten) | |||
CookieConsent | Ihre Cookie Einstellungen | Speichern und Abrufen der von Ihnen im Cookie Banner gewählten Einstellungen | 1 Jahr |
fe_typo_user | Session | ||
Google Analytics | |||
_ga | Eindeutige Nutzerkennung | Erweiterte Statistik: Google Analytics Cookie. Genutzt, um einzelne Webseitenbesucher voneinander zu unterscheiden, und wiederkehrende Besuche richtig zuzuordnen | 2 Jahre |
_ga_7B5FYEF4Z1 | Eindeutige Nutzerkennung | Erweiterte Statistik: Google Analytics Cookie. Genutzt, um einzelne Webseitenbesucher voneinander zu unterscheiden, und wiederkehrende Besuche richtig zuzuordnen | 2 Jahre |
_gat_gtag_UA_229684973_1 | 1 | Erweiterte Statistik: Google Analytics Cookie. Genutzt, um die Anzahl der an Google übermittelten Events zu reduzieren. Nur einmal pro Minute werden bestimmte Informationen übermittelt. | Eine Minute |
_gid | Eindeutige Nutzerkennung | Erweiterte Statistik: Google Analytics Cookie. Genutzt, um einzelne Webseitenbesucher voneinander zu unterscheiden, und wiederkehrende Besuche richtig zuzuordnen | Einen Tag |
Matomo | |||
Matomo_sessid | Session-Kennung | Erweiterte Statistik: Notwendiges Cookie, um die Opt-Out Funktion von Matomo zu nutzen | 14 Tage |
_pk_ref | Webseite, von der Ihr erster Besuch unserer Seite kam | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um Webseitenbesuche richtig zuschreiben zu können | 6 Monate |
_pk_cvar | Informationen über Ihre Nutzung | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zeitweise Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu speichern | 30 Minuten |
_pk_id | Eindeutige Nutzerkennung
| Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um Details über den Nutzer, wie eine Nutzerkennung, zu speichern | 13 Monate |
_pk_ses | Informationen über Ihre Nutzung | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zeitweise Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu speichern | 30 Minuten |
mtm_consent | Ob in die Nutzung von Matomo eingewilligt wurde | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zu speichern, ob Sie in die Nutzung von Matomo eingewilligt haben | 30 Jahre |
mtm_consent_removed | Ob in die Nutzung von Matomo eingewilligt wurde | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zu speichern, ob Sie die Einwilligung zur Nutzung von Matomo widerrufen haben | 30 Jahre |
mtm_cookie_consent | Ob in die Speicherung von Matomo Cookies eingewilligt wurde | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zu speichern, ob Sie in die Nutzung von Cookies eingewilligt haben | 30 Jahre |
matomo_ignore | Nur für interne Zwecke genutzt, es werden keine Daten gespeichert | Erweiterte Statistik: Cookie, der genutzt wird, um unsere internen Zugriffe auf die Seite in der Statistik zu ignorieren | 30 Jahre |
_pk_hsr | Informationen über Ihre Nutzung | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zeitweise Informationen über Ihre Nutzung der Webseite zu speichern | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Keine ID oder andere identifizierbare Information | Erweiterte Statistik: Analyse Cookie, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies unterstützt | Keine Speicherung |
Drittanbieter
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist ein Dienst, der durch Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) angeboten wird. Er erlaubt uns andere Webseiten Dienste in einer Oberfläche zu verwalten. Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern ist dafür gemacht weitere Dienste und Tools zu laden, die wiederrum personenbezogene Daten verarbeiten können.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Analysedienst, der durch Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) angeboten wird. Google Analytics speichert bei Ihrem Besuch mehrere Cookies, die dazu dienen Sie zu identifizieren und ihre Nutzung unserer Webseite zu analysieren.
Im Auftrag von uns wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseite-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite-Nutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) verhindern, indem sie unter das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, ein Personenbezug kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Wir nutzen Google Analytics, um die Funktionalität unserer Webseite zu erhöhen und Ihnen eine stetig besser werdende Nutzungserfahrung zu ermöglichen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Weitere Informationen über Google und die Verarbeitung:
Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Nutzung von Cookies durch Google: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Vimeo
Auf einigen unserer Unterseiten haben wir Videos der Plattform Vimeo eingebunden, angeboten durch Vimeo.com, Inc., 555 West 18th Street, New York 10011, USA („Vimeo“). Wenn Sie eine entsprechende Unterseite aufrufen, erhält Vimeo Informationen über den Aufruf, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs und das eingebundene Video.
Unsere Rechtsgrundlage für das Einbinden der Videos ist unser berechtigtes Interesse an einer modernen Kommunikation und der Vorstellung unserer Produkte.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps, einen Dienst, der durch Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) angeboten wird, um Ihnen eine interaktive Anfahrtsbeschreibung anzuzeigen. Die Verarbeitung basiert dabei auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen Händler unserer Produkte in Ihrer Nähe schnell und Interaktiv anzeigen und eine Routenplanung anbieten zu können.
Wir setzen Google Maps für unsere Händlersuche ein: https://www.hikoki-powertools.eu/at/de/service/haendler
Durch den Besuch unserer Webseite erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite der Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die oben erwähnten allgemeinen Daten übermittelt.
Wenn Sie die Händlersuche aufrufen, werden Ihr Besuchsverlauf, Ihr Suchverlauf sowie Ihre Nutzungs- und Metadaten, wie oben unter „Allgemeine Nutzung“ beschrieben, an Google gesendet. Dies gilt auch, wenn Sie kein Google-Konto besitzen. Wenn Sie ein Konto besitzen und eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt mit Ihrem Konto verknüpft. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil nicht wünschen, müssen Sie sich vor der Ansicht der Händlersuche aus Ihren Google Account ausloggen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenergebung und ihrer Verarbeitung durch Google, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter https://policies.google.com/privacy.
Matomo
Diese Webseite nutzt Matomo, einen Webanalysedienst, der durch InnoCraft Ltd., 7 Waterloo Quay, PO625, 6140 Wellington, Neu Seeland (“Matomo”) angeboten wird. Matomo nutzt Cookies um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten.
Matomo nutzt die untenstehenden Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Berichte über die Webseite-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite-Nutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Wir nutzen die Berichte, um Ihre Interessen besser zu verstehen und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Für diese Zwecke werden die folgenden Daten erhoben:
Matomo nutzt für die Speicherung und Analyse der Protokolle Europäische Server
Sie können neben dem Widerruf der Einwilligung auch folgende Schaltfläche nutzen um der Nutzung von Matomo zu widersprechen:
Weitere Informationen zu den genutzten Cookies: https://matomo.org/faq/general/faq_146/
Weitere Informationen zu den genutzten Daten: https://matomo.org/faq/general/faq_18254/
Social Media
Wir betreiben Social Media Auftritte um unsere Produkte und unser Unternehmen zu bewerben.
Wir sind auf den folgenden Plattformen aktiv:
Die Plattformen sammeln bei Ihrem Besuch unserer Auftritte Daten über Ihr Verhalten und Ihre Interessen, und stellen uns teilweise eine anonymisierte Analyse der Besuchergruppen und Interaktionen bereit. Wir haben dabei keinen oder nur begrenzten Einfluss auf die Erstellung und Anzeige dieser Analysen und können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht unterbinden.
Wir können die folgenden Informationen erhalten, aufgeteilt nach Kategorie der Nutzer
Wenn Sie direkt mit unseren Inhalten interagieren (bspw. durch Klick auf „Gefällt mir“ oder „Retweet“), sehen wir, welchen Account Sie genutzt haben. Sollten Sie die Verbindung Ihres Accounts mit unseren Auftritten unterbinden wollen, nutzen Sie am besten die Funktionen der jeweiligen Plattformen und uns zu „entfolgen“.
Diese Verarbeitung Ihrer Daten, sowie das Betreiben die Auftritte selbst, erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, uns einem großen Publikum in einer modernen Art und Weise zu präsentieren und unsere Zielgruppen besser zu verstehen.
Darüber hinaus werden die Daten durch die Social Media Plattformen möglicherweise für eigene Zwecke für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. Auf Ihrem Computer werden unter Umständen Cookies gespeichert, mit denen das Nutzungsverhalten ausgewertet wird. Auch weitere Daten über Ihre Geräte, Internetverbindung oder Ihren Standort können erfasst und gegebenenfalls mit ihrem Account verknüpft werden. Es wird möglicherweise ein Nutzerprofil über Sie erstellt, selbst wenn Sie nicht auf den Social Media Plattformen angemeldet sind, oder keinen Account besitzen. Diese Profile können verwendet werden, um auf Sie angepasste Werbeanzeigen auf verschiedenen Plattformen zu schalten.
Wie die Social Media Plattformen die Daten aus dem Besuch der Auftritte für eigene Zwecke verwenden, wie lange die Social Media Plattformen diese Daten speichern wird von den Social Media Plattformen nicht klar benannt und ist uns über die oben genannten Verarbeitungen hinaus nicht bekannt.
Es kann passieren, dass Ihre Daten bei dem Besuch unserer Social Media Auftritte dabei außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Insbesondere können personenbezogene Daten in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Für diese Fälle haben wir mit den Anbietern Standardvertragsklauseln abgeschlossen, die von der Europäischen Kommission für diese Zwecke entworfen worden sind.
Übersicht und Informationen über die genutzten Plattformen:
Ihre Rechte
Sie haben zu jeder Zeit die folgenden Rechte. Dabei werden wir sie teilweise darum bitten Ihre Identität zu bestätigen, um Missbrauch vorzubeugen.
Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung / Widerspruch
Sie können jede uns gegenüber Erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bisher erfolgte Verarbeitungen bleiben davon unberührt, allerdings werden wir bei Erhalt ihres Widerrufes die weitere Verarbeitung sofort einstellen.
Ebenso können Sie gegen Verarbeitungen die auf unserem berechtigten Interesse (⚖) beruhen Widerspruch einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe ihrer besonderen Situation. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen die zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Kontakt
Sie können uns zu allen Fragen bezüglich dieser Datenschutzhinweise oder unserer Nutzung Ihrer Daten über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten erreichen.